Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich: Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop „https://www.gieron-ekabel.at/“ gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
GIERON ELEKTROKABEL
Sebastian Gieron
Ilse-Artl-Straße 27/6
1220 Wien
ATU 76900169
Steuer Nr.: 12 571/8262
Österreich
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons „zahlungspflichtig bestellen“ das Angebot über die im Warenkorb/ Einkaufswagen enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Preise/ Versand & Lieferbedingungen
3.1. Alle Preise sind Endpreise in EUR inkl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
3.2. Versandkosten: Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie hier Versandkosten/.
3.3 Verpackung: Sämtliche an Sie gelieferte Verpackungen werden bei Reclay UFH ordnungsgemäß nach der Verpackungsverordnung entpflichtet. Lizenznummer folgt.
3.4 Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Wenn der Kunde unter 18 Jahren alt ist, darf er nicht über uns bestellen. Die Auslieferung und Aushändigung der Ware erfolgt ausschließlich an volljährige Personen.
3.5 Der Versand erfolgt per GLS oder einem anderen Anbieter unserer Wahl.
3.6 Die Ware wird innerhalb von 2 – 5 Tagen nach Zahlungseingang in den Versand gebracht, soweit im Angebot nicht anders angegeben.
3.7 Die auf der Homepage angegebenen Preise gelten nur für Bestellungen über den Online-Webshop (e-commerce).
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Vorauskasse
Näheres zur dem Zahungsarten erfahren Sie hier: Zahlungsarten
5. Selbstabholung
Derzeit nur Zustellung möglich!
6. Lieferzeiten
6.1. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend darüber informieren, jedoch spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Auftragseingang. Wir teilen Ihnen den etwaigen Liefertermin mit und schlagen Ihnen verfügbare Alternativen vor.
7. Packstation
Wir liefern nicht an Packstationen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Garantie und Gewährleistung
Bei allen Waren aus unserem Shop, bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
10. Widerrufsbelehrung (gültig für Verbraucher)
Soweit für Bestellungen von Waren in unserem Internet-Shop das gesetzliche Widerrufsrecht gilt, ersetzen wird dieses durch ein Rückgaberecht nach gesetzlichen Vorgaben. Die Einräumungen von Rechten, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen, erfolgt damit nicht. Eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen dieses gesetzlich geregelten Rückgaberechts bei Versandbestellungen finden Sie nachstehend: Widerrufsrecht/
11. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
12. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
13. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
14. Hinweis gemäß Batteriegesetz
Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
durchgekreuzte Mülltonne
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
15. Hinweise
Im Shop angeführte Angaben in Artikelbeschreibungen, gelten vorbehaltlich Satz- und Tippfehlern.
16. Gerichtsstand
16.1. Für die gesamten Geschäftsbeziehungen gilt ausschließlich das Recht der österreich. Regierung.
16.2. Für sämtliche gegenwärtige und zukünftige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten, einschließlich Scheck- und Wechselforderungen sowie Endverbrauchern ist -soweit zulässig- Gerichtsstand Wien. Gleiches gilt gegenüber juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.
16.3. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
16.4. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.
16.5. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
17. Sonderangebote
17. 1 Sollten Kaufpreise z.B. bei Sonderangeboten nur zu einen bestimmten Zeitpunkt gelten, so wird auf den Zeitraum der Aktion deutlich hingewiesen.
17.2 Es gelten unsere AGB: Die unter AGB nachzulesen sind Preisänderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
18. Verbraucherschlichtung
Seit dem 9. Januar 2016 gilt eine neue EU-Verordnung zur Verbraucherschlichtung. Sie erhalten alle nötigen Informationen unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
19. Jugendschutz:
Die Abgabe von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahre ist gesetzlich verboten. Unser Wein Angebot richtet sich daher ausschließlich an Erwachsene. Mit Ihrer Bestellung versichern Sie uns, dass der Empfänger der Ware älter als 18. Jahre ist.